Zurück
Vita
Beruflicher Werdegang
1968-1974 Medizinstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin
1994-2015 Univ.-Professor Innere Medizin, Direktor Med. Poliklinik / Ambulante Spezialmedizin der Charité (ehem. Hufeland- Lehrstuhl),
Facharzt für Innere Medizin mit Tätigkeiten als Facharzt und Oberarzt in den Teilgebieten Nephrologie, Kardiologie, Angiologie und Allg. Innere Medizin, Hypertensiologe – DHL und Clinical Hypertension Specialist der European Society of Hypertension – Aufbau und Leitung zertifizierter (DHL & ESH) Hypertonie-Excellenzzentren, Fokus Ärzteliste „Deutschlands Top Mediziner“ 2011-2014
Sonstige berufsbezogene Aktivitäten
Forschung und Principle Investigator zahlreicher nichtmedikamentöser und pharmakologischer Multicenter-Studien zu den Themen: Hypertonie, Adipositas, metabolisches Syndrom, Diabetes mellitus, Arteriosklerose, Inflammation und Sekundärprävention
Mehr als 200 wiss. Veröffentlichungen, ca. 950 Vorträge,
16 Buchkapitel und Herausgeber von 3 Hypertonie-Monographien mit jeweils 2 Auflagen, Kapitelübersetzungen und Mitautor von Harrisons Innere Medizin.
Vorstandsmitglied der Deutschen Hochdruckliga/Deutsche Hypertoniegesellschaft und Sprecher AG „Diabetes und Adipositas“, Vorstand Deutsche Adipositasgesellschaft 2004/5.
Kongresspräsident: Deutsche Hypertoniegesellschaft/Hochdruckliga 2014 und 1995. Ärztekongress Berlin 2009 und 2010, Deutsche Adipositasgesellschaft 2005
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Zeitschrift „Nieren- und Hochdruckkrankheiten, „Kidney & Blood Pressure Research“, „European J. Integrative Medicine“ und „Z. Klinikarzt“
Mehrere Auszeichnungen für wissenschaftliche Arbeiten (u. a. Humboldt-Preis, Robert-Koch-Preis 1. Klasse, Forschungs- und Therapiepreis „Adipositas & Hypertonie“, Preis der "Gesellschaft für Klinische Medizin“)
Termin online buchen